Verein

Verein Hintergrundbild

Geschichte des WAT16

1885

Gegründet 1885 als christlich-nationaler Turnverein unter dem Namen 1. Neulerchenfelder Turnverein

1901

„Palastrevolution“ der sozialdemokratischen Mehrheit der Mitglieder und Umwandlung in einen Arbeiterturnverein

1919

Zusammenschluss der vier stärksten Wiener Arbeiterturnvereine (darunter der 1. Neulerchenfelder Turnverein) zum WAT – Wiener Arbeiter Turn- und Sportverein. Dadurch Namensänderung in WAT Ottakring. In der Zwischenkriegszeit war der WAT Ottakring vor allem durch seine Handballsparte bekannt, die Weltklasseniveau hatte und mehrfach den Bundesmeistertitel von Österreich und Deutschland erringen konnte. Mit Leichtathletik, Eishockey, Fußball, Turnen, Skilauf und anderen Sparten war der WAT Ottakring immer schon mit einem umfassenden Sportangebot vertreten. Heimstätte war auch damals die Sportanlage in der Erdbrustgasse (als „Merkur-Platz“ bekannt).

1938

von den Nazis verboten war der Verein im Untergrund unter Pseudonymen tätig

1945

neugegründet: Pacht der Sportanlage vom damaligen Eigentümer, dem Stift Schotten

1951

Kauf der Sportanlage durch den ASKÖ Landesverband Wien und Modernisierung (Neuanlage der Plätze, Neubau des Garderobengebäudes mit Schwerpunkt Tennis und Natureislauf)

1980

Anschaffung einer Tennistraglufthalle

1986

Aufstockung des Garderobengebäudes und Neugestaltung der Sanitäranlagen im Tennisbereich durch Eigenmittel des Vereines

1995

Kauf der Sportanlage durch die Stadt Wien und Verpachtung an den WAT Ottakring. Der Verein hat derzeit rund 400 Mitglieder in den Sparten Tennis, Turnen & Fitness sowie Behindertensport. Neben dem Betrieb auf der Sportanlage stehen rund 20 Übungsangebote in diversen Turnsälen und Sporthallen im Bezirk und Umgebung zur Verfügung.

Vorstand

Manfred Modli

Ehrenpräsident

Manfred Modli

Michael Schmid

Präsident

Michael Schmid

Daniel Körner

Obmann

Daniel Körner

Magdalena Schluckhuber

Obman Stellvertreterin / Sektionsleitung Tennis

Magdalena Schluckhuber

Lukas Wunderer

Obman Stellvertreter / Sektionsleitung Fit

Lukas Wunderer

Melanie Flaschner

Sektionsleitung Behindertensport

Melanie Flaschner

Fiona Körner

Kassiererin

Fiona Körner

Leopold-Johannes Breitenecker

Kassiererin-Stellvertreter

Leopold-Johannes Breitenecker

Kathrin Mayrhofer

Schriftführerin

Kathrin Mayrhofer

Bernhard Novak

Schriftführerin-Stellvertreter

Bernhard Novak

Martin Rollé

Rechnungsprüfer

Martin Rollé

Fabian Pühringer

Rechnungsprüfer

Fabian Pühringer

10. Jul 2025 | 15:43August-Aktion 2025
Neue Mitglieder sind beim WATO herzlich willkommen! Auch heuer gibt es wieder die traditionelle August-Aktion der Tennis-Sektion für alle interessierten Tennisspieler:innen: Wer ab August 2025 (erstmalig bzw. nach 5-jähriger Pause) neues Mitglied wird, kann für 170 Euro bis Saisonende zeitlich uneingeschränkt spielen (voraussichtlich Ende Oktober 2025) und alle Clubvorteile nutzen: - Zugang zum Onlinebuchungssystem - Von Montag bis Sonntag spielen sooft ihr wollt - Teilnahme an Juxturnieren und Clubmeisterschaften möglich **Kosten: ** **170 Euro für Erwachsene - Kategorie A, B, E** ** 90 Euro für Kinder und Jugendliche/Studierende - Kategorie K und C** Und das Beste daran: In der nächsten Saison 2026 schreiben wir euch diesen Betrag dann auf eine normale Mitgliedschaft gut (einlösbar für jede Kategorie). Wenn ihr die August-Aktion in Anspruch nehmen wollt, [füllt bitte die Beitrittserklärung aus und schickt sie per Mail an office@wat16.at](https://cms.wat16.at/uploads/WATO_Beitrittserklaerung_2025_06_Formular_6443ef9a33.pdf). Weitere Infos: https://wat16.at/tennis#Mitgliedschaft Wir freuen uns auf euch - bis bald beim WATO! Wiener Arbeiter Turn- und Sportverein Ottakring **AT76 2011 1854 2766 9100** GIBAATWWXXX
17. Jun 2025 | 07:47Neue Kontonummer
Bitte beachten: Wir haben eine neue Kontonummer! Wiener Arbeiter Turn- und Sportverein Ottakring **AT76 2011 1854 2766 9100** GIBAATWWXXX Bitte ab sofort diese Kontonummer für Überweisungen verwenden. Danke!
01. Apr 2025 | 13:41Saisonstart 2025
Wir starten am Montag, 7. April 2025 in unsere Freiluftsaison! Alle Informationen zu einer Mitgliedschaft beim WATO findet ihr hier: https://wat16.at/tennis#Mitgliedschaft Gäste können ab 15. April 2025 Mietplätze reservieren - montags von 9-13 Uhr und dienstags sowie freitags von 14-18 Uhr telefonisch unter 01 / 486 11 70 Außerhalb dieser Zeit sind Platzreservierungen bei unserem Platzwart möglich: 0670/3513149
01. Apr 2025 | 13:37Neue Öffnungszeiten Sekretariat ab 1. April 2025
Liebe Mitglieder des WAT Ottakring, liebe Interessenten, ab 1. April 2025 gelten für unser Sekretariat folgende neue Öffnungszeiten: Azra Kacmaz ist **montags 9 bis 13 Uhr** **dienstags 14 bis 18 Uhr** **freitags 14 bis 18 Uhr** für euch da und bearbeitet eure Anliegen. An Feiertagen ist das Sekretariat geschlossen. E-Mail: office@wat16.at Telefonnummer: 01/4861170
01. Apr 2025 | 13:32Buchungsregeln 2025
Liebe WATO-Mitglieder, um Euch einen fairen Saisonablauf zu garantieren, sind heuer folgende Buchungsregeln zu beachten. **1. Bitte gebt bei der Buchung immer Vor- und Nachnamen aller SpielpartnerInnen an.** **2. Erst nach Beendigung einer Stunde (also nachdem gespielt wurde) kann die nächste Einheit reserviert werden. Mehrere Buchungen sind nicht möglich, auch nicht telefonisch!** **3. Wechselseitiges Buchen, also "A" mit "B" und im Anschluss dann "B" mit "A", ist nicht erlaubt, genauso wie Buchungen mit "N.N" oder "tbd".** **4. Plätze können bis zu 7 Tage im Voraus reserviert werden.** **5. Solltet Ihr eine gebuchte Stunde nicht wahrnehmen können, löscht Sie bitte so früh wie möglich. So gebt Ihr anderen Mitgliedern die Möglichkeit einer Buchung.** **6. Die Platzzeit ist auf 1h für Einzel und 1,5h für Doppel begrenzt. Sollte nach der Spielzeit der Platz frei sein, kann natürlich weiter gespielt werden.** **7. Plätze können ausschließlich von Personen mit gültiger Mitgliedschaft 2025 reserviert werden und nur in den Zeiträumen, die in ihrer jeweiligen Kategorie inkludiert sind.** **8. Platz 6 kann "mit Gast" gebucht werden, d.h. Mitglieder können in mit Gästen spielen. Kosten: 10 Euro pro Stunde.** **9. Bitte beachtet die Aushänge beim Clubhaus und die Platzordnung.** Eine Missachtung der Spielregeln kann zu einer Sperre des Accounts führen. Bei Fragen: office@wat16.at Viel Spaß beim Spielen! Euer WATO-Team
zur Übersicht
Diese Website wurde im Rahmen eines Projekts der HTL Wien West von Ronald Rupp und Josh Antonio entwickelt.